Text:   Zeichner: Guy Delisle

Für den Bruchteil einer Sekunde: Das bewegte Leben von Eadweard Muybridge

Bitte beachten: Leserbewertungen und Kommentare für dieses Buch sind erst ab Erscheinungsdatum möglich.

1855 wandert der junge Engländer Eadweard Muybridge nach Kalifornien aus. Er begeistert sich für ein technischen Verfahren, das damals noch in den Kinderschuhen steckte: Die Fotografie. Mit finanzieller Unterstützung des Eisenbahn-Unternehmers Leland Stanford, einer der reichsten Männer der Vereinigten Staaten, gelingt ihm zuvor Unerreichtes: Er hält den Lauf eines galoppierenden Pferdes auf Film fest und kann so belegen, dass die Hufe eines Pferdes im vollen Galopp den Boden nicht berühren.

Lange vor Thomas Alva Edison und den Brüdern Lumière hat Eadweard Muybridge mittels Film die Zeit angehalten; er wurde zu einem der berühmtesten Fotografen seiner Zeit. In "Für den Bruchteil einer Sekunde" porträtiert Guy Delisle – selbst gelernter Trickfilmzeichner – einen Pionier des Kinos, der von der Geschichte zu Unrecht vergessen wurde.

Für den Bruchteil einer Sekunde: Das bewegte Leben von Eadweard Muybridge

Guy Delisle, Guy Delisle, Reprodukt

Für den Bruchteil einer Sekunde: Das bewegte Leben von Eadweard Muybridge

Ähnliche Comics:

Deine Meinung zu »Für den Bruchteil einer Sekunde: Das bewegte Leben von Eadweard Muybridge«

Bitte beachten: Leserbewertungen und Kommentare für dieses Buch sind erst ab Erscheinungsdatum möglich.

Alita:
Battle Angel

Der „Große Krieg“ ist seit 300 Jahren vorbei. Unter der gigantischen Himmelsstadt Zalem, der letzten ihrer Art, befindet sich Iron City. Hier sind alle Strukturen zusammengebrochen, was die Straßen - speziell nach Einbruch der Dunkelheit – zum gefährlichen Pflaster werden lässt. Im Jahr 2563 sind Cyborgs keine Seltenheit mehr und viele von ihnen verdienen sich ihr Geld als Kopfgeldjäger… sogenannte Hunter-Warrior. Titelbild: © 2019 Twentieth Century Fox

mehr erfahren